MBSR, Achtsamkeit und Mitgefühl
Let’s catch the stars.
Everything is already here.
Within yourself.
Häerzlech Wëllkomm op menger Säit.
Schéin, dass du do bass!
Achtsamkeit ist Liebe zum Leben.
Aufgewachsen zwischen zwei Welten, halb deutsch, halb luxemburgisch, wusste ich nie so genau wo ich hingehöre. Heute weiss ich, ich muss mich da gar nicht so festlegen. Das wird sich hier spiegeln. Mal Deutsch, mal Luxemburgisch, aber auch Französisch und Englisch. Widersprüchlich? Nein, das sind die Vorzüge des multikuturellen Lebens, das ich sehr liebe.
Als vor einigen Jahren mal ein Hocker durch’s Kinderzimmer flog und dabei zerbrach, erschrack ich und wusste ich muss etwas ändern.
Oft allein mit zwei kleinen Mädchen, hatte ich das Gefühl das Leben rauscht nur noch an mir vorbei. Selbstmitgefühl gehörte damals noch nicht zu meinem Repertoire. Je mehr ich mich anstrengte, desto mehr verlor ich mich.
So beschloss ich, meinen ersten Achtsamkeitskurs zu machen.
Ja, und daraus wurde Liebe.
Mein Wunsch ist es, dir auf deinem ganz eigenen Weg, eine offene und warmherzige Begleitung zu sein.
Du willst mehr wissen?
Da komm mat.

Wer bin ich?
Und wenn ja, wieviele?
Ganz spontan: Frau, Mutter, Freundin.
Naturliebhaberin, Achtsamkeitslehrende, Coach, Leseratte, neugierig, wissbegierig, mehrsprachig
und auf dem Weg.
Achtsamkeit:
Einen Raum, für das Hier und Jetzt
Achtsamkeit bietet uns die Möglichkeit uns selbst, unsere Gewohnheiten, unsere Muster bewusst wahrzunehmen. Eine Eigenschaft, die unsere Gesellschaft mit ihrem Credo, höher, schneller, weiter, gemeinhin nicht fördert. Und so verpassen wir den einzigen Moment den wir haben:
Jetzt.
Wir sind ständig im Tun und selten im Kontakt mit uns und der Stille. Hängen mit unseren Gedanken in der Zukunft, ständig am Planen, sind in unseren Befürchtungen verheddert oder grübeln über die Vergangenheit. Wir fühlen uns gefangen und diesem unaufhörlichen Strom an Gedanken und Gefühlen völlig ausgeliefert. Die Praxis der Achtsamkeit zeigt uns Wege Raum zu schaffen. Dieser Raum bietet uns die Möglichkeit bewusst wahrzunehmen was gerade passiert und daraus eine selbstbetimmte und bewusste Handlung entstehen zulassen.
Du willst wissen wie?
Achtsamkeet bedeit
op eng bestëmmten Aart a Weis opmierksam ze sinn:
bewosst am géigewäertege Moment,
frëndlech an ouni ze bewäerten.
Jon Kabat-Zinn
MBSR
Mindfulness Based Stress Reduction
Durch die intensive Praxis der Achtsamkeit lernst du dich auf eine interessierte, offene, annehmende und freundliche Art besser kennen, deine automatischen Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster genauso wie die verborgenen Ressourcen. Du lernst gelassener und kreativer die alltäglichen Herausforderungen zu meistern und gewinnst dadurch mehr Lebensfreude und Wohlbefinden.
Der klassische MBSR Kurs beinhaltet 9 Termine über 8 Wochen. Wöchentlich 2,5 stündige Sitzungen, und einen Achtsamkeitstag. Präsenz-Kurs in Luxemburg.
Die Teilnahme an einer Orientierungsveranstaltung oder ein Vorgespräch sind Voraussetzung für die Anmeldung.

Angebote für Unternehmen
In einer sich ständig verändernden Welt verändert sich auch die Arbeitswelt. Digitalisierung, Globalisierung, Informations-und Arbeitsdruck, um nur einige Herausforderungen zu nennen. Mitarbeiter müssen unentwegt zwischen Wichtigem und Unwichtigem Unterscheiden, mit Konflikten konstrutiv umgehen und sollen Initaitive und Verantwortung ergreifen. Oft sind solche Fähigkeiten aber gerade in stressbedingten Situationen vermindert verfügbar. Achtsamkeit fördert nachweislich die mentale Gesundheit, sie fördert Resilienz, dient zu Burnoutprohylaxe. Menschen lernen ihren Stress zu reduzieren, sie arbeiten konzentrierter und sind motivierter und das obwohl sie ihre Grenzen besser kennen und wahren.
Ich biete 8-wöchige MBSR-Kurse an, 1-3 tägige Kennenlern- Workshops und 6 bis 10 wöchige Kurse

Mindfulness, Heartfulness, die zwei Flügel
Meditation ist nichts für Feiglinge, nichts für jene Menschen die aus Gewohnheit die leise Stimme der Sehnsucht des Herzens ignorieren. (Center for Mindfulness Medicine, Health Care and Society)
Die Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls lassen uns klarer sehen. Achtsamkeit ist nicht nur
Konzentration und Sammlung, in erhabener Haltung allein auf dem Kissen.
Wir kommen in Kontakt mit uns, mit unserem Herzen. In anderen Kulturen gibt es keine zwei verschiedenen Wörter für Geist und Herz, es ist eins.
Und so sitzen wir, öffnen uns für uns und für andere. Vielleicht hast du schon einmal die Erfahrung gemacht gemeinsam zu meditieren. Eine ganz besondere Atmosphäre entsteht, Wohlwollen und Verbundenheit sind plötzlich Teil des Momentes. Wir verbinden uns innerlich. Es gibt gar keine Trennung, wir sind alle ständig mit uns, mit allem um uns verbunden.
Achtsamkeit ist nichts Selbstbezogenes, wir sorgen gut für uns, achten auf unsere Bedürfnisse, um in unsere Kraft zu kommen und zu sehen: Was braucht es? In meiner kleinen Welt und in der Groẞen. Es gibt genug zu tun. Was ist jetzt gerade mein Beitrag? Auch wenn er noch so klein scheint.
Einen Anfang machen, einen Unterschied machen. Unsere Herzen öffnen.
Dat soe meng Client’en
Abbie:
Den 10 Dezember war ech besonneg achtsam ennerwee, begleet vum Nathalie Krier. Merci Nathalie. Du brengs et ferdeg an dengem Kurs, dass een am Hier und Jetzt unkennt an léiert gudd no sech ze kucken. Dobaussen zesummen ennerwee am Stë Stëllen, achtsam sech selwer an d’Natur wouerhuellen an awer och am “Liewenshaus“ zu Wuermer, begleed ganz sanft a vun Dir durch gudd ausgewielten Meditatiounen, konnt ech soen. Ech hun obgetankt, souwuel Kierper an och meng Séil, Merci Nathalie🤗😘🙏🏻
Gären mellen ech mech fir dein nächsten Cours un zu Useldeng.🙏
Ech kann des Achtsamkeetskuren nemmen weiderempfeelen, kuckt an suergt gudd fir ierch
🙏❤️😘
(En Dag fir dech alleng)
Julija:
Ech hunn dëse Cours fir mech selwer als Gebuertsdagscadeau kaf an hunn et net bedauert! Dat ass de beschte Cadeau deen Dir Iech selwer gi kéint. Ech kann en absolut recommandéieren a wäert mech en erëm widderhuelen.
(Besonnesch Kanner. Besonnesch Elteren. Besonnesch Erausfuerderung)
Marie-Claire:
Gudde Moien Nathalie

Versichen mech all Dag drun ze erënneren.
Regina:
„In einer Umbruchphase des Lebens kommt man immer wieder an seine Grenzen und wird durch neue Situationen gefordert, sich weiterzuentwickeln. Ich hätte aber nie gedacht, dass unverarbeitete Traumata aus der Vergangenheit erheblich dazu beitragen, auf welche Art und Weise man mit Lebenskrisen umgeht und wie man sie meistert. In meiner ersten traumasensiblen Coaching stunde bei Nathalie, wurden mir die Zusammenhänge klar, wie bestimmte Situationen, alte Traumaerlebnisse triggern können. Nathalie hat aus ihrem großen Wissen auf verständliche Weise erklärt, was bei mir passiert und mir praktische Regulationsübungen gezeigt, die ich als „Handwerkszeug“ zu Hause selbst anwenden kann. Es ist Nathalie wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Ich freue mich schon auf meine nächsten Termine, weil ich davon überzeugt bin, dass mich diese ganzheitlich integrative Traumaarbeit ein großes Stück vorwärtsbringen wird.
Menschlich fühle ich mich bei Nathalie hervorragend aufgehoben. Sie macht ihre Arbeit aus voller Überzeugung und schafft mit ihrer warmherzigen Art eine Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit.“
(Coaching)
Nathalie:
Déi intensiv Gespréicher an d’Meditatioun zesumme mam Nathalie ware Balsam fir meng Séil. Ech hunn an där kuerzer Zäit immens vill iwwer mech selwer geléiert a mech och e gutt Stéck besser kenne geléiert ̶ an dat fillt sech immens gutt un. D’Nathalie huet mir et mat senger angeneemer Aart a Weis immens einfach gemaach, mech falen ze loossen a mer et erméiglecht, an engem protegéierten Environnement bestëmmt Erliefnesser opzeschaffen.
(Coaching)
Michèle B.:
Ich habe Nathalie‘s MBSR Kursus als Novizin, ohne jegliche Erfahrung in Meditation oder Achtsamkeit gebucht. Ich wollte mir vor den Stunden keine Zeit nehmen für Mich, es fiel mir schwer mich auf mich einzulassen und in mich zu sehen.
Nathalie führt auf ihre ruhige, emphatische, sanfte Art durch ihren Kursus. Sie lehrt einen loszulassen, in sich hineinuzuhorchen, ganz bei sich zu sein. Man bekommt Lust auf Meditation, achtsames Gehen, Essen, Yoga. Man wird sich bewusst wo man vergessen auf sich und seinen Körper zu hören. Man kommt bei sich an und nach 8 Wochen Training hat sich eine Routine eingeschlichen und man muss sich um sich kümmern. 20 Minuten am Tag mehr braucht es heute nicht. Alles Kann, Nichts muss.
(MBSR)
Michèle K.:
Gudde Moien Nathalie,
Ech wollt dir just Merci soen.
Deng Einführung hued mir richteg gutt gefoen an ech spieren dass däin Cours genau dat richtegt fir mech ass. Ech freeën mech am Hierscht können matzemaachen.
(Orientéirungsowend MBSR)
Dani:
Duerch dem Nathalie säi MBSR Cours hunn ech ugefaangen, Meditatioun a kleng Achtsamkeetsübungen a mäin Alldag anzebauen, wat ech bis elo bäibehalen hunn. Dat hëlleft mer, dass ech mäin Ëmfeld besser wouer huelen an och mech selwer a meng Emotiounen. Ech hunn doduerch och geleiert mech selwer ze akzeptéiere wéi ech sinn an besser fir mech ze suergen. Ech hunn d’Gefill , dass ech mäin Liewe richteg erliewen !!
(MBSR)
Joel:
Ech wollt dir Merci fir de Cours d’Introduction vun der Achtsamkeet soen dee war richteg gutt gehalen a muss soen hues eng immens angeneem Stemm :).
Ech wënschen dir vill Gléck a Courage weiderhin an si mer sécher, dass du vill Leit erreeche wäerts.
(Orientéirungsowend Useldange)
Lynn:
De Kuer an der Manukultura war fir mech eng Beräicherung. Ech konnt ganz villes vir mech perséinlech mathuelen a mäin Liewe méi bewosst achtsam gestalten. Et war eng ganz flott, intim Atmosphär an eisem Grupp. Jidderee gouf wäertschätzt an sou wouer geholl wéi een ass. D’Nathalie huet mat senger gefillsvoller Stemm an Aart a Weis all Woch vill Verständnis vir jidderee gehat an ass op all eis Besoinen angangen. Et war en perfekten Ausgläich zweschent Theorie, Austausch a Praxis. Jidderee konnt a sengem Rhythmus sech entfalen. Ech sinn richteg frou, dass ech den Courage hat vir mech beim Cours unzemellen an souvill vir mech perséinlech an berufflech geléiert hunn, Bewosstsinn entwéckelt hunn an Achstsamkeet bewosst an mengem Liewen uwenden.
(Méi Liewensfreed mat Achtsamkeet, Manukultura)
Ech freeë mech op dech!
Interessierst du dich für meine Kurse oder meine Workshops?
Da kontaktéier mech! Ech melle mech sou séier wéi méiglech bei dir.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in meiner Datenschutzerklärung.